10 Punkte Plan gegen Kopfschmerzen
Sie sitzen wieder einmal im Büro, das Telefon klingelt in einer Tour, der Kollege von nebenan war schon zum sechsten mal da, um Sie...
Wespenstich – Hautreaktion, Maßnahmen & Vorbeugung
Wespen bauen ihre Nester gerne unter der Dachtraufe oder an anderen Stellen eines Hauses. Dort finden sie den geeigneten Schutz. Die Nähe zum Menschen...
Kopfschmerzen – Ursachen, Arten, Folgen und Therapien
Kopfschmerzen sind für viele Menschen eine sehr schmerzhafte und vor allem regelmäßige Krankheitserscheinung. Dabei sind die Ursachen für Kopfschmerzen sehr vielfältig. Hier können sowohl...
Schmerzlinderung durch TENS Geräte – wie funktioniert’s?
Häufig werden Schmerzen mit Medikamenten behandelt, die oftmals für Nebenwirkungen bei den Patienten sorgen. Bei chronischen Schmerzen müssen die Medikamente dauerhaft eingenommen und regelmäßig vom Arzt überprüft werden. Eine Alternative zu der Schmerzbehandlung mit Medikamenten ist die TENS Therapie, die Schmerzen einfach und schnell lindern kann.
Wärmekissen – wohltuend bei Schmerzen
Wärmekissen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach einem anstrengenden Tag haben viele Menschen mit Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen zu kämpfen. In diesem Fall kann ein Wärmekissen wertvolle Dienste leisten. Auch an kalten und tristen Tagen ist es ein hilfreicher Begleiter. Oder in der Nacht, wenn man leicht friert. Die Auswahl an Wärmekissen ist jedoch sehr groß, sodass man als Interessent schnell den Überblick verliert. Welche Kriterien sollte man beim Kauf eines Wärmekissens berücksichtigen?
Was sind neuropathische Schmerzen?
Schmerzen haben die unterschiedlichsten Ursachen und treten in unterschiedlichen Stärken und Wahrnehmungen auf. Wird die Ursache für den Schmerz bewusst wahrgenommen, kann schnell und...
Chronische Schmerzen – Beschwerden mit Langzeitfaktor
Es kommt bei jedem Menschen vor, dass er einmal Kopf-, Rücken-, Magen- oder auch Nervenschmerzen hat. Das sind akute Schmerzen, die auch sehr...
Schmerzlinderung – Wärme- und Kältetherapie
Bei Schmerzen welcher Art auch immer kann eine Wärme- oder Kältetherapie starke Erleichterung bieten. Dabei spielt es aber eine entscheidende Rolle, wie...
Schmerzen im Hals-Nasen-Rachenraum
Häufige gesundheitliche Erkrankungen im Hals-Nasen- Rachenraum. Schmerzen im Hals-Nasen-Rachenraum sind keine Seltenheit und sie gehören ebenfalls oft zu den bekannten Grippemerkmalen. Viele unterschiedliche Bakterien...
Schmerzen durch Haut- und Gewebeverletzungen
Wenn man von Hau- oder Gewebeverletzungen spricht, ist damit immer eine Verletzung des Bindegewebes, der Muskeln oder des Nervengewebes gemeint. Solche Verletzungen können...
Neueste Artikel
Beschwerden bei Darmerkrankungen
Die meisten Darmerkrankungen entstehen durch ungesunde Ernährung. Allerdings können auch bestimmte Medikamente, psychische Belastungen, Zahngifte und andere Toxine Ursache für Darmbeschwerden sein.
Der Darm ist...
Die Glyx-Diät
Geschichte und Entstehung der Glyx-Diät
Entworfen hat diese Diät die Ökotrophologin Marion Grillparzer. Das Kürzel „Glyx“ steht in diesem Kontext für den glykämischen Index. Ähnlich...
Zincum chloratum-Mangel
Wenn ein Gesicht blass, bläulich oder gelblich erscheint und ein heller Streifen um den Mund erscheint, ist bei der Schüßler-Salz-Antlitzsanalyse an ein Fehlen von...
Demokratischer Erziehungsstil
Die klassische Konstellation, wenn es in einer Gruppe verschiedene Interessen oder Vorschlage gibt und man irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner kommen muss: Die Familie...
Phosphor und Phosphormangel
Phosphor ist einer der Mineralstoffe, die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Im menschlichen Körper befindet sich Phosphor in Form von Phosphaten. Am höchsten...